Die Profilfächer der 5. Klassen
Die Schüler der 5. Klassen schnuppern vor der Wahl des Profilfaches durch alle Angebote.
|
Die Schüler der 5. Klassen schnuppern vor der Wahl des Profilfaches durch alle Angebote.
Ein Tag der MLRobots im Wasserwerk Obernburg
Für unseren Forschungsauftrag der Wettbewerbssaison „Hydro Dynamics“ der FirstLegoLeague (FLL) statteten einige Teammitglieder unseres Teams...
SMV-Seminar in Miltenberg
Die Klassensprecher der Jahrgangsstufen 5 bis 10 waren am 10. und 11. Oktober bei einem Klassensprecherseminar mit den Verbindungslehrern Frau Stenger und Herrn Wissel im Jugendhaus St. Kilian in Miltenberg, um
REGENSBURG – WIR KOMMEN!!!
Teilnahme der Main-Limes-Realschule am Regionalwettbewerb der FirstLegoLeague
Am Freitag, 12. Januar 2018, brachen wir morgens um 6:30 Uhr mit zwei Teams,...
... in der Main-Limes-Realschule war der Nikolaus da!
Auch in diesem Schuljahr wurde gleich zu Beginn eine Schulschachmeisterschaft ausgespielt.
Schüler der MLR besuchten Spanien
Auch in diesem Schuljahr führen wir einen Schüleraustausch mit einer spanischen Schule in Portugalete (Bilbao, Spanien durch). Vom 14. bis 20.12.2017 besuchten 20 Schüler/innen der
Im Rahmen des Forschungsauftrags der First-Lego-League besuchten wir (Luca Babilon und Jason Jung, Teammitglieder der MainRobots) das Mömlinger Wasserwerk. Da in dieser Wettbewerbssaison das Thema „Hydro Dynamics“ lautet, hat sich für uns die Beschäftigung mit unserem Trinkwasser angeboten.
Unser ökumenischer Schulanfangsgottesdienst
Kunstprojekt 2017
Der Amtschef des Umweltministeriums Dr. Christian Barth ehrt die Main-Limes-Realschule Obernburg und weitere 115 Umweltschulen aus Mittelfranken, Unterfranken und Schwaben für ihre Umwelt-Projekte aus.
Die Schulgemeinschaft gratuliert unseren neuen Schülersprechern und wünscht ihnen viel Freude bei der verantwortungsvollen Aufgabe in ihrem Amt:
Heute war das Christkind in der Main-Limes-Realschule in Obernburg zu Gast bei der Weihnachtsfeier der fünften Klassen.
Theatergruppe spielt in diesem Jahr „Smombies“ von Volker Zill
Wenn die kurzfristige Trennung von deinem Handy bei dir Panikattacken auslöst, wenn du dich nur noch in der Nähe von Ladestationen aufhalten kannst,
Herzlich willkommen unseren neuen Schülerinnen und Schülern.
Mit der Hilfe unserer Klassen konnte die SMV 20 Hilfspakete mit Grundnahrungsmitteln, Hygieneartikeln und
Nach einer ereignis- und arbeitsreichen Zeit am Ende des Schuljahres 2016/17 konnten die mitwirkenden Schülerinnen und Schüler am 16.10.2017 voller Stolz im Rahmen einer Vernissage ihr Kunstwerk präsentieren.